MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch

Zweite Förderphase MY TURN wird vorbereitet

Das BMAS plant die Verlängerung des ESF Plus-Programms „MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ bis Ende 2028

Ziel von MY TURN ist, dass (formal) geringqualifizierte Frauen mit eigener Migrationserfahrung und einem erhöhten Unterstützungsbedarf verstärkt an Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen und im Anschluss dauerhaft auf dem Arbeitsmarkt integriert werden.

Die Programmteilnehmerinnen sollen vorrangig in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung einmünden, eine existenzsichernde selbstständige Tätigkeit aufnehmen oder eine (Teilzeit-) Ausbildung beginnen. Auch der Übergang von geringfügiger in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wird unterstützt.

Bislang arbeiten 66 Projekte - 65 teilnehmerinnenbezogene Projekte und eine Vernetzungsstelle - bundesweit daran, diese Ziele zu erreichen. Zum Stichtag 11. März 2025 waren über 21.000 Teilnehmerinnen gemeldet.

Die erste Förderphase endet am 31. Dezember 2025. MY TURN setzt auf eine kontinuierliche und bei Bedarf langfristige Begleitung der Teilnehmerinnen. Daher wird den aktuellen Projekten die Möglichkeit gegeben, ihre Arbeit fortzusetzen. Das bedeutet, dass nur Projekte, die einen Bewilligungsbescheid für die erste Förderphase MY TURN haben, einen Verlängerungsantrag für die zweite Förderphase (1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2028) stellen können.

Weitere Informationen zum Programm MY TURN finden Sie auch hier
Europäischer Sozialfonds für Deutschland - ESF Plus 2021 bis 2027 in Deutschland - MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch

Jetzt für den MY TURN-Newsletter anmelden!