MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch

MY TURN Frauen mit Migrationserfahrung starten durch

Zweite Förderphase MY TURN wird vorbereitet

Das BMAS plant die Verlängerung des ESF Plus-Programms „MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ bis Ende 2028. Den aktuell geförderten Projekten soll die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit fortzusetzen.

Mehr erfahren
 

Aktuelles

Selbstfürsorge ist keine Nebensache, sondern essenziell für erfolgreiche Beratungsarbeit. Zwei MY TURN-Projekte berichten wie wichtig kollegialer Austausch, strukturierte Fallberatung und regelmäßige Supervision sind, um die Resilienz der Teams zu stärken.

Von der MY TURN-Teilnehmerin zur MY TURN-Beraterin

Rawaa Aswad ist eine Macherin. Ihr wichtigstes Ziel in Deutschland war, nicht ohne Arbeit zu bleiben. Dank ihrer Teilnahme am MY TURN-Programm hat sie ihre erste Arbeitsstelle in Deutschland gefunden.

Beim 21. Lunch & Learn der Vernetzungsstelle MY TURN standen Strategien zur Stärkung der Resilienz, der Schutz vor beruflichen Belastungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten wie kollegialer Austausch oder Supervision im Fokus.

MY TURN - Zur Projektübersicht

Deutschlandweit beraten und begleiten 65 MY TURN-Projekte Frauen mit Migrations­erfahrung.

 

Zur Projektübersicht

Finden Sie ein MY TURN-Projekt in Ihrer Nähe!

Wissenspool

Ergebnisauswahl

  • Migrantinnen Qualifizierung

    Deutschkenntnisse von geflüchteten Frauen und Männern: Entwicklung, Unterschiede und Hintergründe (Kurzanalyse 01|2024)

    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

    Erscheinungsjahr: 2024

    Zum Dokument

Jetzt für den MY TURN-Newsletter anmelden!